
Das passiert bei Überforderung in deinem Gehirn
Praktische Übungen für mehr Gelassenheit im Schulalltag: Das Handmodell des Gehirns (entwickelt von Dr. Daniel Siegel) als Basis , um Burnout vorzubeugen und Stress zu bewältigen.
Praktische Übungen für mehr Gelassenheit im Schulalltag: Das Handmodell des Gehirns (entwickelt von Dr. Daniel Siegel) als Basis , um Burnout vorzubeugen und Stress zu bewältigen.
Jammern und Klagen rauben dir Energie und halten dich in einer negativen Spirale fest.
In diesem Beitrag zeige ich dir wirksame Wege, deinen Ärger zu verarbeiten, ohne in die Jammerfalle zu geraten.
Ich bin immer auf der Suche nach Ideen, Methoden und Tools, die mehr Gelassenheit in den Schulalltag bringen. Meine bisher beste Entdeckung: Embodiment!
80% der Lehrkräfte fühlen sich stark belastet, weil sie in der Schule keine erholsamen Pausen machen können. Wie lässt sich das ändern?
„Wie passen Pausen in unseren Schultag?“- 10 praxiserprobte Tipps für Schulteams
60h/Woche für die Schule – und trotzdem nicht alles geschafft? Das liegt nicht an dir. Hol dir starke Coaching-Tipps gegen Burnout und Selbstkritik!
In Zeiten des Lehrkräftemangels funktioniert das System Schule nur, weil viele Lehrkräfte bereit sind, sich selbst auszubeuten. Du auch?
Erfahrungsbericht: Wie ich meine Reihen-, Wochen- und Tagesplanung so organisiert habe, dass sie sich gut mit unserem Familienalltag vereinbaren ließ.
6 Strategien für Lehrkräfte: Von „Ich mach das später“ hin zu „Ich pack das jetzt an!“
Ein Erfahrungsbericht aus dem Lehrercoaching: Weniger arbeiten – und trotzdem zufrieden sein mit dir und deinem Unterricht.
Kennst du auch das Gefühl, auf der Stelle zu treten? Du bist super fleißig, aber deine To-do-Liste hast du trotzdem niemals abgearbeitet. Hier erfährst du, woran das liegen könnte.
Ehrliches Lob: Warum es uns so gut tut. Und wie du deinen Kolleg:innen zeigen kannst, was du an ihnen schätzt.