Das kleine Pauseneinmaleins Teil 4 

Wusstest du, dass es eine Top 5 der Belastungsfaktoren für Lehrkräfte gibt? 

Und dann rate doch mal, was an Platz 1 steht?  
Genau: Zeitdruck und fehlende Erholungspausen.  
Wenn du also das Gefühl kennst, durch deinen Schulmorgen zu hetzen, ohne auch nur einen Augenblick zur Ruhe zu kommen – dann bist du damit leider nicht allein. 

Das tröstet vielleicht ein bisschen, aber es ist auch Teil des Problems:  
Weil es ja scheinbar (fast) allen Lehrkräften so geht, nehmen wir das einfach hin.  
Pausen und Schule passen wohl einfach nicht zusammen.  
Stoßseufzer … 

Und was, wenn doch?  
Wenn du es schaffen könntest, morgens in der Schule „mal eben“ zu entspannen,  
Stress und Ärger abzubauen, neue Energie zu tanken? 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mikropausen sind da eine ganz feine Sache!  
Deshalb möchte ich sie dir in Teil 4 der Reihe „Das kleine Pauseneinmaleins“ gerne vorstellen: 

Shownotes zu Folge 55 – Mikropausen:

Podcast: Das kleine Pausen-Einmaleins

Podcast: Keine Zeit für Pausen?

Podcast: Selbstfürsorge für Anfänger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0€ Kurs für Lehrkräfte:

Wie du entspannt deinen Feierabend genießt - ohne an Schule zu denken